![]() |
|||
Silvester, wohin in Wien? |
|||
Man muss mal dabei gewesen sein, da steppt die Kuh und da tanzt der Bär! Das war er der Wiener Silvesterpfad 2012/13 laut Medien waren rund 790.000 Besucher in der Stadt. |
|||
|
|||
Kurzbeschreibung der 12 Stationen vom Silvesterpfad
2012/13. Auf der Karte rechts die Standorte der Stationen. Die Mottos der Stationen! 1.) Rathausplatz! 14-2 Uhr. Hits aus sechs Jahrzehnten, mit Radio Wien DJ 2.) Löwelstraße! 14-2 Uhr. BJK Music und 98.3 Superfly mit Soul, Funk, Disco, Latin 3.) Freyung! okidoki Silvester Party mit Christina Karnicnik u.Robert Steiner ab 19 Uhr lateinamerikanische Klänge. 4.) Am Hof! Von Ö3-mit Hits des Jahres. 5.) Graben! Mit Walzer und Standardtänzen 6.) Stephansplatz! Ab 14 Uhr Walzertanzkurs, ab Wienerlieder, Mitternacht Donauwalzer 7.) Kärntner Straße! Groovige DJ-Sounds 8.) Neuer Markt! Arabella Karaoke Show. Bis 19:30 Uhr Austropop 9.) Haus der Musik! Über Virtuellen Dirigenten die Philharmoniker dirigieren. 10.) Herbert-von Karajan-Platz! Ab 14 Uhr Potpourri der schönsten Opern. Ab 19 Uhr "Die Fledermaus" Live Übertragung aus der Wiener Staatsoper. 11.) Heldenplatz! 0-0:15 Uhr. Das Silvesterpfad Feuerwerk 12.)Prater! Livemusik auf der Radio Wien- Bühne. Um Mitternacht das Feuerwerk, die Leuchtkörper werden im Rhythmus der Musik gezündet. Prater nicht auf der Karte Standort ![]() |
![]() Copyright Stadt Wien, Datenquelle: www.wien.gv.at/stadtplan |
||
|
|||
Die Wiener Innenstadt verwandelte
sich wieder in eine riesige Open Air Veranstaltung, mit einem bunten Musik-
und Unterhaltungsprogramm wie z.B. "Alles Walzer" am Stephansplatz. Hoher Markt ist nicht mehr, diese Station befindet sich jetzt am Herbert-Von-Karajan-Platz! Siehe Karte und Beschreibung weiter unten.
|
|||
Der 21. Silvesterpfad 2010/11 in Wien! |
|||
Kurzbeschreibung der 13 Stationen des Silvesterpfads auf der Karte rechts die Standorte der Stationen. 1.) Rathausplatz! Steht unter dem Motto "Madonna" 2.) Löwelstraße! Da regiert für eine Nacht der Soul. 3.) Freyung! Steht ganz im Zeichen der Kinder ab 14 Uhr und des Schlagers. 4.) Am Hof! Von Ö3-Die heißesten Hits des Jahres. 5.) Hoher Markt! Da ertönen Soul-, Funk- und Discohits. 6.) Lugeck! Da herrscht der Italo-Pop und die lateinamerikanischen Rhythmen. 7.) Stephansplatz! Da bieten die Wiener Tanzschulen bis 16:30Uhr gratis Mitmachkurse an 8.) Graben! Wird am Abend wieder der größte Ballsaal Wiens. 9.) Kärntner Straße! Da setzen die DL's hingegen auf Electro-Beats. 10.) Neuer Markt! Die "Arabella-Karaoke-Show" 11.) Haus der Musik! Virtuelles Dirigieren. 12.) Heldenplatz! Um Mitternacht das Feuerwerk im Dreivierteltakt. Die Leuchtkörper werden nämlich im Rhythmus des Donauwalzers gezündet. 13.) Prater! nicht auf der Karte Standort ![]() Mehr unter www.wien-event.at |
![]() Copyright Stadt Wien, Datenquelle: www.wien.gv.at/stadtplan |
||
Laut Pressemitteilung waren ca.750.000 in der Inneren
Stadt um 16 Uhr war am Graben schon fast kein Durchkommen.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() v.l. Rathaus - Löwelstraße - Freyung - Am Hof - Hoher Markt - Lugeck - ![]() ![]() ![]() ![]() Stephansplatz - Graben - Kärntner Straße - Neuer Markt - Heldenplatz |
|||
---------------------------------------------- Bei YouTube! Das war der Silvesterpfad 2010/11 in Wien. ---------------------------------------------- |
|||
Bilder vom 20. Silvesterpfad 2009/10 in Wien! |
|||
Wien Silvesterpfad 2009/10
oder auch Silvestermeile genannt.
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 31.12.2009 Bilder von Rathausplatz! Die Bilder vergrößern? Klick in die Bilder! |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() von Links nach rechts die Stationen, Löwelstraße - Freyung und Am Hof |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() weitere Stationen, Am Hof - und Neuer Markt |
|||
|
|||
Das war der 20. Silvesterpfad 2009/10 |
Größer? Klick in die Karte! Quelle
www.wien-event.at![]() Silvesterpfad 2009/10 | ||
--------------------------------------------- | ------------------------------------------ | ||
Wien 19. Silvesterpfad 2008/09 Die Wiener Innenstadt wird sich auch 2008 einen Tag lang zu einer Festbühne verwandeln, diesmal neu mit der Station am Riesenrad bis hinein in den Prater mit brasilianischer & latainamerikanische Partystimmung pur! So bereitete sich Wien auf den Silvesterabend vor! Die erste von elf Stationen der Silvestermeile, der Rathausplatz mit dem Motto alles Walzer!
|
So ähnlich kann es wieder werden! Videoclip von 2007 | ||
--------------------------------------------- | ------------------------------------------ | ||
Wien 18. Silvesterpfad 31.12.07 Partystimmung pur Silvester 2007/08 Die Wiener Innenstadt hat sich einen Tag lang zu einer Festbühne verwandelt! So bereitete sich Wien auf den Silvesterabend vor! Die erste von elf Stationen der Silvestermeile, der Rathausplatz! Das Motto alles Walzer |
![]() | ||
--------------------------------------------- | ------------------------------------------ | ||
Die Silvestermeile
|
![]() | ||
![]() ![]() |
Die Silvestermeile
ist in 11 Stationen angelegt und beginnt am Rathausplatz
! Beim Aussteigen am Burgtheater wurden wir bereits von Walzerklängen und vielen Menschen empfangen, die sich auf dem Rathausplatz vor einer großen, überdachten Showbühne befanden. Alles Walzer heißt das Motto auf dem Rathausplatz, der Mitmachwalzertanzkurs der Wiener Tanzschulen mit einfachen Schritten bis hin zur richtigen Ausführung der Walzertanzschritte wurde fleißig geübt. Unterbrochen wurde der Tanzkurs, von einer Showeinlage der High School Band aus Colorado. Am Abend soll dann mit Operettenklängen, Polkaschwüngen und Wiener Liedern in die Silvesternacht getanzt werden
|
![]() ![]() ![]() | |
![]() Weiter geht es dann
zu Fuß zur Station 2 der Löwelstraße. Dort war das Motto Discofieber am
Silvesterpfad. ATV und Fusion Events präsentierten ein Programm für groß
und klein. Um 14 Uhr ging es los mit Spaß und Entertainments. Nach dem
Besuch an der Eistheke, machten wir uns auf den Weg nach
Freyung. |
![]() | ||
![]() |
Station
3. |
![]() | |
![]() |
Genug von Samba und
Flamenco, ab geht's zur vierten Station "am Hof". Hier begrüßte Sie das Ö
3 - Hitradio mit verschieden Veranstaltungen bis 2 Uhr
früh. |
![]() | |
![]() |
|
![]() | |
![]() |
|
![]() | |
Station 7 "Lugeck" – Das Motto mit "Boogie ins Neue Jahr". Hier begrüßte Sie der DJ-Profi Kurti Meloni und die „Legendary Daltons“. Auf der Bühne waren die gekonnten Darbietungen der Zuschauer mehr als erwünscht. |
![]() | ||
![]() |
Der "Graben" Station
8, war am Abend der größte Ballsaal Wiens. Unter den strahlenden
Kronleuchtern und von der großen Bühne wurden „Strauß’sche“ Walzer,
Polkas und vieles mehr gespielt. |
![]() | |
|
![]() | ||
![]() |
Neuer Markt Station10
Superoldies und legendäre Souls wurden von Radio Arabella
präsentiert. |
![]() | |
![]() |
Haus der Musik Station11 das Motto „wo sich’s herrlich Tanzen lässt“. Die Tanzschule Chris bat ab 14 Uhr zum Mittanzen | ![]() | |