Rathausplatz

|
Laut Presse gibt es in Wien fünfzehn schöne Weihnachtsmärkte, einige
machten bereits am 16. November 2007
auf, der bekannteste auf dem Wiener Rathausplatz, „Der Adventzauber“,
wurde am 17. November 2007 feierlich mit dem Anzünden des Christbaumes
vor dem Rathaus eröffnet. Schönbrunn und der Markt auf dem Maria
Theresien Platz –
Bilder Am 17. November 2007 besuchten wir den kleinen, aber netten
Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark, den man auch in Verbindung mit dem Pötzleinsdorfer
Schlosspark (zwei Stationen weiter mit der
Straßenbahn) besuchen kann, der besonders im Winter für Kinder ein
herrliches Rodelparadies bietet. Auf der Rückfahrt
schauten wir uns den Weihnachtsmarkt in Floridsdorf an, der aus einer
Reihe von Weihnachtsbuden besteht, er befindet sich genau bei der
Schnellbahnstation in Floridsdorf. Des
weiteren besuchten wir noch den Kunstmarkt auf dem Spittelberg, das
Weihnachtsdorf im alten AKH (Unicampus – im alten allgemeines
Krankenhaus), die Freyung und den Markt Am
Hof. Von diesen sieben von uns
besuchten Weihnachtsmärkten waren für uns die schönsten, außer der
Touristenattraktion Adventzauber am Rathaus, das Weihnachtsdorf im alten
AKH. Der Weihnachtsmarkt in den
verwinkelten Gassen am Spittelberg, und der Altwiener Christkindlmarkt
auf der Freyung, sowie der Am Hof, diese können wir, denen empfehlen, die
dem großen Trubel aus dem Weg gehen wollen, wie z.B. beim Rathaus.
Tägliche Veranstaltungen am Rathaus.
Der "Christkindl Express" mit der kleinen Eisenbahn können sie
Rundfahrten durch den weihnachtlichen Rathauspark unternehmen
Sonderpostamt: Hier können die Christkindlmarktbesucher ihre
Weihnachtspost abgeben. Im
Rathaus, in der Volkshalle können Kinder unter fachmännischer Betreuung
täglich von 9-19 Uhr Weihnachtsgeschenke basteln.
|
Rathausplatz
|