Die Provinzhauptstadt Antalya und die Region ist dank der geschützten
Lage und dem subtropischen Klima. Ein wirkliches Urlaubsparadies Während
im Frühjahr die Gipfel des Taurus noch mit Schnee
überzogen sind, beginnt an der Küste bereits die Badesaison, ( in Kemer
besonders Hautnah und wunderschön zu erleben) die von
Anfang April bis Ende Oktober dauert. Der neue Seehafen ist der einzige
bedeutende an der türkischen Südküste zwischen Izmir und Adana.
Die in osmanischer Zeit auch
Adalia oder Satalia genannte Stadt war durch Mauern in drei Teile für
Christen, Moslems und Andersgläubige geschieden.
|
Die eisernen Tore zwischen den Stadtteilen waren an
jedem Freitag zwischen 12 und 13 Uhr geschlossen, da
eine Prophezeiung einen Überfall der Christen in dieser
Stunde voraussagte.
Das malerischen Hafenviertels mit
Hotels, Gaststätten, Boutiquen und Basarläden unterhalb der Zitadelle (Kaleici)
und dem reizvoll gelegenen
Alten Hafen, bilden
das Zentrum des Touristenbetriebes.
Nicht weit vom Alten Hafen steht das
Wahrzeichen von Antalya, das Yivli Minare "Kanneliertes Minarett" im
ausdrucksvollen seldschukischen Stil mit quadratischem, sich oben zu einem
Achteck verjüngenden Sockel, über dem sich der kannelierte Rundschaft
mit nach außen ragendem Rundgang erhebt. Er gehört zu einer byzantinischen Kirche
umgebauten Moschee. Zu erwähnen
wäre noch die Karatay-Moschee, 1250 von
dem seldschukischen Wesir Karatay erbaut, das Hadrians Tor und das Museum
Tipp: Machen Sie doch einen Ausflug von Antalya nach
Perge,
Aspendos und nach
Side, es lohnt sich! Siehe das
Video 
|